Dein Mamalies / Begegnungen mit Wirkung
Weil Begegnungen
Leben verändern

Jede Begegnung verändert unser gesellschaftliches Zusammenleben zum Besseren.

Unvergessliche Begegnungen, die wir ermöglicht haben

Halloween bei Mamalies

Bei Mamalies feiern wir Halloween mit viel Spaß und Freude. Unabhängig von Religion kommen wir zusammen, um gemeinsam eine tolle Zeit zu haben. Die Kinder verkleiden sich, lassen sich schminken und genießen viele Aktivitäten wie Stockbrot backen, Fotos im Fotobooth, Tanzen und Plaudern. Halloween bei Mamalies ist ein Fest für die ganze Familie, bei dem sich jeder willkommen fühlt.

Fahrradfahren mit Mamalies

Jeden Sommer bieten wir bei Mamalies spezielle Fahrradkurse für Frauen* im Rahmen unserer Erstorientierungskurse an, unterstützt von der Hamburger Verkehrspolizei und StadtRAD Hamburg. Diese Kurse sind eine tolle Möglichkeit, Fahrradfahren zu lernen, neue Freundinnen* zu finden und Hamburg zu erkunden. Gemeinsam erleben wir die Freude am Radfahren und stärken unser Selbstvertrauen.

Mamalies feiert Weihnachten

Weihnachten gehört allen! Deshalb feiern wir bei Mamalies alle gemeinsam. Jede Frau* bringt eine Speise aus ihrer Heimat mit. Wir essen, lachen und genießen die festliche Stimmung. Der Weihnachtsmann (oder Weihnachtsfrau*) besucht uns und beschenkt die Kinder – ein Highlight des Festes. Zwischen Baklava und Plätzchen feiern wir das Jahr und freuen uns auf die Weihnachtsferien.

Mamalies Stories
Vom Nebeneinander zum Füreinander: Wie ein Erstorientierungskurs uns zusammenführte

Der Anfang unseres Erstorientierungskurses war nicht leicht: Obwohl wir teilweise schon seit Jahren in der gleichen Unterkunft für geflüchtete Menschen lebten, waren Vorurteile und Meinungsverschiedenheiten an der Tagesordnung. Denn wir kommen aus sehr verschiedenen Ländern und Kulturen und jede Gruppe war vor dem Kurs eher für sich.

Jede Frau brachte ihre eigene Geschichte und ihre eigenen Ängste mit, was oft zu Spannungen führte. Doch der Kurs gab uns eine Chance, uns besser kennenzulernen. In einem geschützten Raum nur unter Frauen begannen wir, Deutsch zu lernen und immer intensivere und persönlichere Gespräche zu führen.

Wir entdeckten viele Gemeinsamkeiten, die wir vorher nicht vermutet hätten. Besonders die Ausflüge halfen, Berührungsängste abzubauen – wir entdeckten neue Welten und es entwickelte sich ein Verständnis füreinander.

Als eine Frau von uns einen schweren Schicksalsschlag erlitt, rückten wir noch enger zusammen. Die ganze Gruppe war für sie da. Wir beteten trotz verschiedener Religionszugehörigkeiten gemeinsam, weinten miteinander und wuchsen dadurch zu einer Familie zusammen. Jetzt ist zwar unser Kurs abgeschlossen, aber das tolle Gemeinschaftsgefühl ist geblieben.

Erstorientierungskurs Wohnunterkunft Freiligrathstraße
Begegnungen: Wegweiser für geflüchtete Frauen*

Bei uns beginnt gesellschaftliche Teilhabe mit einer Begegnung. Denn wir wissen, dass der Start in ein neues Leben insbesondere als Frau* herausfordernd ist. Orientierungslosigkeit, Einsamkeit und Unwissen führen oft in Sackgassen. Wir glauben daran, dass gezielte Begegnungen Wegweiser sein können. Wegweiser in eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Zukunft für alle Frauen*, die neu in Deutschland starten.

Du hast Fragen zu unseren Begegnungen? Dann melde dich bei uns:
Janina Sack
Koordinatorin Erstorientierungskurse und niedrigschwellige Bildungsangebote für Frauen*, Projektleitung „Frau*Kann – Begegnungszentrum für Frauen* aller Generationen und ihre Kinder“

Hi, ich bin Janina.
Bei Mamalies kümmere ich mich um Erstorientierungskurse und niedrigschwellige Bildungsangebote für Frauen*. Außerdem übernehme ich die Projektleitung für „Frau*Kann – Begegnungszentrum für Frauen* aller Generationen und ihre Kinder“

Du möchtest mehr darüber wissen?
Dann freue ich mich über deine Nachricht!

So erreichst du mich:

Telefon: +49 176 480 852 56

Email: fraukann@mamalies.de

Dr. Beate Reinhold
Koordinatorin „Frau*Kann Begegnungszentrum für Frauen* aller Generationen und ihre  Kinder“

Hi, ich bin Beate.
Bei Mamalies kümmere ich mich um unsere Begegnungsangebote. Ich organisiere die regelmäßigen offenen Treffen und lade Expertinnen zu Informationsveranstaltungen ein. Du möchtest mehr darüber wissen?
Dann freue ich mich über deine Nachricht!

So erreichst du mich:

Telefon: +49 157 58227384

Email: fraukann@mamalies.de

Kommt vorbei!
Standort

Adresse:
Hongkongstr. 1
20457 Hamburg

Uhrzeit

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
von 9.00 bis 13.00 Uhr

 

Mit deiner Spende marginalisierte Frauen unterstützen!

Du findest auch, dass Frauen* mit Kindern benachteiligt werden und deshalb besondere Unterstützung erhalten sollten? Dann spende jetzt für mehr Chancengerechtigkeit und leiste einen Beitrag für mehr Teilhabe für alle. Jeder Euro hilft!
 

Jetzt spenden