Was wir dir bieten / Erstorientierungskurse
Erstorientierungskurse von Mamalies

Alles Wissenswerte, damit du dich im Alltag gut zurecht findest.

Was ist ein Erstorientierungskurs?

Wenn du neu in Deutschland bist, kann ein Erstorientierungskurs (EOK) dir sehr helfen. In diesem Kurs lernst du wichtige Dinge über das Leben in Deutschland, wie das deutsche System funktioniert und wie du dich im Alltag zurechtfindest. Der Kurs hilft dir, dich schneller wohlzufühlen und besser in Deutschland anzukommen.

Was ist das besondere an Mamalies Kursen?

Viele unserer Kurse sind nur für Frauen*. Dadurch wollen wir dir einen geschützten Ort bieten, an dem du alles fragen kannst, was für dich speziell als Frau* wichtig ist. Du triffst auch andere Frauen*, die in einer ähnlichen Situation sind wie du. Ihr könnt euch austauschen und gegenseitig unterstützen.

Erstorientierungskurse
Frauen* Erstorientierungskurs im Mamalies Bildungs- und Begegnungszentrum HafenCity
Ort:
Hongkongstraße 1, 20457 Hamburg
Uhrzeit:
09:00 – 13:00 Uhr
Datum:
Start 13.02.2025
Anmeldung erforderlich:
Nein

Mach mit beim EOK!

Unsere Kurse bestehen aus sechs Modulen und dauern zwölf Wochen. Gemeinsam wählen wir aus, welche Module für euch am wichtigsten sind. Ein Kurs umfasst 300 Unterrichtsstunden. Du kannst jederzeit anfangen und den Kurs auch jederzeit beenden.

In jedem Kurs sind 10 bis 20 Teilnehmerinnen. Unsere erfahrenen Lehrerinnen gestalten den Unterricht spannend und abwechslungsreich.

Wir machen auch Ausflüge, beispielsweise in die Hamburger Bücherhallen oder auf den Weihnachtsmarkt. Diese helfen dir, dich in deiner neuen Heimatstadt besser zurechtzufinden und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.

Komm zu uns und starte in eine selbstbestimmte Zukunft!

Du hast möchtest einen EOK machen? Dann melde dich bei mir:
Janina Sack
Koordinatorin Erstorientierungskurse und niedrigschwellige Bildungsangebote für Frauen*, Projektleitung „Frau*Kann – Begegnungszentrum für Frauen* aller Generationen und ihre Kinder“

Hi, ich bin Janina.
Bei Mamalies kümmere ich mich um Erstorientierungskurse und niedrigschwellige Bildungsangebote für Frauen*. Außerdem übernehme ich die Projektleitung für „Frau*Kann – Begegnungszentrum für Frauen* aller Generationen und ihre Kinder“

Du möchtest mehr darüber wissen?
Dann freue ich mich über deine Nachricht!

So erreichst du mich:

Telefon: +49 176 480 852 56

Email: janina.sack@mamalies.de

Gemischter Erstorientierungskurs bei Mamalies 
in der Nähe vom HBF und ZOB
Ort:
Kreuzweg 7, 20099 Hamburg
Uhrzeit:
13:30 – 17:30 Uhr
Datum:
Start 17.02.2025
Anmeldung erforderlich:
Nein

Mach mit beim EOK!

Unsere Kurse bestehen aus sechs Modulen und dauern zwölf Wochen. Gemeinsam wählen wir aus, welche Module für euch am wichtigsten sind. Ein Kurs umfasst 300 Unterrichtsstunden. Du kannst jederzeit anfangen und den Kurs auch jederzeit beenden.

In jedem Kurs sind 10 bis 20 Teilnehmer*innen. Unsere erfahrenen Lehrerinnen gestalten den Unterricht spannend und abwechslungsreich.

Wir machen auch Ausflüge, beispielsweise in die Hamburger Bücherhallen oder auf den Weihnachtsmarkt. Diese helfen dir, dich in deiner neuen Heimatstadt besser zurechtzufinden und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.

Komm zu uns und starte in eine selbstbestimmte Zukunft!

Janina Sack
Koordinatorin Erstorientierungskurse und niedrigschwellige Bildungsangebote für Frauen*, Projektleitung „Frau*Kann – Begegnungszentrum für Frauen* aller Generationen und ihre Kinder“

Hi, ich bin Janina.
Bei Mamalies kümmere ich mich um Erstorientierungskurse und niedrigschwellige Bildungsangebote für Frauen*. Außerdem übernehme ich die Projektleitung für „Frau*Kann – Begegnungszentrum für Frauen* aller Generationen und ihre Kinder“

Du möchtest mehr darüber wissen?
Dann freue ich mich über deine Nachricht!

So erreichst du mich:

Telefon: +49 176 480 852 56

Email: janina.sack@mamalies.de

Gemischter Erstorientierungskurs für pflegebedürftige Ukrainer*innen
Ort:
AWO-Haus Billetal, Oskar-Schlemmer-Straße 25, 22115 Hamburg
Uhrzeit:
09:00 – 13:00 Uhr
Datum:
Start 06.01.2025
Anmeldung erforderlich:
Ja

Mach mit beim EOK!

Unsere Kurse bestehen aus sechs Modulen und dauern zwölf Wochen. Gemeinsam wählen wir aus, welche Module für euch am wichtigsten sind. Ein Kurs umfasst 300 Unterrichtsstunden. Du kannst jederzeit anfangen und den Kurs auch jederzeit beenden.

In jedem Kurs sind 10 bis 20 Teilnehmer*innen. Unsere erfahrenen Lehrerinnen gestalten den Unterricht spannend und abwechslungsreich.

Wir machen auch Ausflüge, beispielsweise in die Hamburger Bücherhallen oder auf den Weihnachtsmarkt. Diese helfen dir, dich in deiner neuen Heimatstadt besser zurechtzufinden und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.

Komm zu uns und starte in eine selbstbestimmte Zukunft!

Janina Sack
Koordinatorin Erstorientierungskurse und niedrigschwellige Bildungsangebote für Frauen*, Projektleitung „Frau*Kann – Begegnungszentrum für Frauen* aller Generationen und ihre Kinder“

Hi, ich bin Janina.
Bei Mamalies kümmere ich mich um Erstorientierungskurse und niedrigschwellige Bildungsangebote für Frauen*. Außerdem übernehme ich die Projektleitung für „Frau*Kann – Begegnungszentrum für Frauen* aller Generationen und ihre Kinder“

Du möchtest mehr darüber wissen?
Dann freue ich mich über deine Nachricht!

So erreichst du mich:

Telefon: +49 176 480 852 56

Email: janina.sack@mamalies.de

Gemischter Erstorientierungskurs Seniorenwohnen Neuwiedenthaler Weitblick
Ort:
Striepenweg 40, 22115 Hamburg
Uhrzeit:
09:00 – 13:00 Uhr
Datum:
Start 18.11.2024
Anmeldung erforderlich:
Nein

Mach mit beim EOK!

Unsere Kurse bestehen aus sechs Modulen und dauern zwölf Wochen. Gemeinsam wählen wir aus, welche Module für euch am wichtigsten sind. Ein Kurs umfasst 300 Unterrichtsstunden. Du kannst jederzeit anfangen und den Kurs auch jederzeit beenden.

In jedem Kurs sind 10 bis 20 Teilnehmer*innen. Unsere erfahrenen Lehrerinnen gestalten den Unterricht spannend und abwechslungsreich.

Wir machen auch Ausflüge, beispielsweise in die Hamburger Bücherhallen oder auf den Weihnachtsmarkt. Diese helfen dir, dich in deiner neuen Heimatstadt besser zurechtzufinden und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.

Komm zu uns und starte in eine selbstbestimmte Zukunft!

Janina Sack
Koordinatorin Erstorientierungskurse und niedrigschwellige Bildungsangebote für Frauen*, Projektleitung „Frau*Kann – Begegnungszentrum für Frauen* aller Generationen und ihre Kinder“

Hi, ich bin Janina.
Bei Mamalies kümmere ich mich um Erstorientierungskurse und niedrigschwellige Bildungsangebote für Frauen*. Außerdem übernehme ich die Projektleitung für „Frau*Kann – Begegnungszentrum für Frauen* aller Generationen und ihre Kinder“

Du möchtest mehr darüber wissen?
Dann freue ich mich über deine Nachricht!

So erreichst du mich:

Telefon: +49 176 480 852 56

Email: janina.sack@mamalies.de

Frauen*-Erstorientierungskurs in der Wohnunterkunft Billbrook
Ort:
Berzeliusstraße 103, 22113 Hamburg
Uhrzeit:
09:00 – 13:00 Uhr
Datum:
Start 13.01.2025
Anmeldung erforderlich:
Nein

Mach mit beim EOK!

Unsere Kurse bestehen aus sechs Modulen und dauern zwölf Wochen. Gemeinsam wählen wir aus, welche Module für euch am wichtigsten sind. Ein Kurs umfasst 300 Unterrichtsstunden. Du kannst jederzeit anfangen und den Kurs auch jederzeit beenden.

In jedem Kurs sind 10 bis 20 Teilnehmerinnen. Unsere erfahrenen Lehrerinnen gestalten den Unterricht spannend und abwechslungsreich.

Wir machen auch Ausflüge, beispielsweise in die Hamburger Bücherhallen oder auf den Weihnachtsmarkt. Diese helfen dir, dich in deiner neuen Heimatstadt besser zurechtzufinden und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.

Komm zu uns und starte in eine selbstbestimmte Zukunft!

Janina Sack
Koordinatorin Erstorientierungskurse und niedrigschwellige Bildungsangebote für Frauen*, Projektleitung „Frau*Kann – Begegnungszentrum für Frauen* aller Generationen und ihre Kinder“

Hi, ich bin Janina.
Bei Mamalies kümmere ich mich um Erstorientierungskurse und niedrigschwellige Bildungsangebote für Frauen*. Außerdem übernehme ich die Projektleitung für „Frau*Kann – Begegnungszentrum für Frauen* aller Generationen und ihre Kinder“

Du möchtest mehr darüber wissen?
Dann freue ich mich über deine Nachricht!

So erreichst du mich:

Telefon: +49 176 480 852 56

Email: janina.sack@mamalies.de

Gefördert durch:

Bundesministerium des Innern 
und für Heimat

Noch Fragen zu den Erstorientierungskursen?
Wofür steht EOK?

EOK ist eine Abkürzung. E steht für Erst. O steht für Orientierung. K steht für Kurs. Zusammen heißt das: Erstorientierungskurs.

Für wen sind die Erstorientierungskurse?

Für alle Frauen*, die neu in Deutschland sind – zum Beispiel Asylbewerberinnen*, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland leben.

Muss ich bestimmtes Vorwissen mitbringen, um teilnehmen zu können?

Nein, du musst kein bestimmtes Vorwissen mitbringen, um an einem EOK teilnehmen zu können. Unsere Kurse sind für Anfängerinnen* konzipiert und wir beginnen mit den Grundlagen. Alle Frauen* sind herzlich willkommen, unabhängig von ihrem Wissensstand oder ihrer Erfahrung.

Wieviel kostet ein EOK?

Alle Kurse von Mamalies sind kostenfrei. Du musst nichts bezahlen.

Was passiert, wenn ich einen Kurstermin verpasse?

Wenn du einen Termin verpasst, melde dich bitte bei deiner Lehrkraft. Wir finden gemeinsam eine Lösung, damit du den verpassten Inhalt nachholen kannst.