mitarbeiterinnen_zeichenflache-1
mitarbeiterinnen_zeichenflache-1
mobil-mitarbeiterinnen_zeichenflache-1
mobil-mitarbeiterinnen_zeichenflache-1
mitarbeiterinnen_zeichenflache-1
mitarbeiterinnen_zeichenflache-1

Unsere Mitarbeiter*innen

LEYLA OEHLRICH

Co-Geschäftsführende Gesellschafterin

Leyla Oehlrich ist Co-geschäftsführende Gesellschafterin und pädagogische Geschäftsführerin von Mamalies gGmbH. In dieser Funktion verantwortet sie die inhaltliche Erarbeitung von Bildungskonzepten sowie die Bereiche Schirmherrschaften, digitale Bildung und Fundraising.
Sie blickt auf über 15 Jahre pädagogische Arbeit zurück. Ihr Studium der Erziehungswissenschaften, Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients sowie der Ethnologie absolvierte Frau Oehlrich an der University of Mauritius und der Universität Hamburg. Sie ist assoziiertes Mitglied des Graduiertenkollegs „Vernachlässigte Themen der Flüchtlingsforschung“ der Universität Hamburg. Frau Oehlrich ist Expertin in der Bildungsarbeit mit geflüchteten Frauen, dem niedrigschwelligen Zugang zur deutschen Sprache und dem interreligiösen Dialog.
Leyla Oehlrich ist Vorstandsmitglied eines Vereins, der die Förderung des sozialraumorientierten bürgerschaftlichen Engagements sowie Kunst und Kultur in St. Pauli fördert. 2011 veröffentlichte sie ihr Erstlingswerk „Weihnachten gehört allen!“, das 2020 ebenfalls im Verlag Hase und Igel erschien. 2020 folgte „Die Helden der Lachbande“, eine ermutigende Kindergeschichte über Corona für Groß und Klein.

SIDONIE FERNAU

Co-Geschäftsführende Gesellschafterin

Sidonie Fernau ist Co-geschäftsführende Gesellschafterin von Mamalies gGmbH, wo sie die Bereiche Verwaltung, Rechnungswesen/ Controlling, Marketing, Talent Management & People Experience, Projektentwicklung und Zuwendungsmanagement sowie die inhaltlichen Bereiche Mamalies Education, Frauen*gesundheit und das Bildungs- und Begegnungszentrum in der HafenCity verantwortet.
Zuvor hat Frau Fernau 10 Jahre in diversen Führungspositionen für einen Spitzenverbandes der Freien Wohlfahrtspflege in Hamburg gearbeitet. Ihr Studium in Nonprofit Management absolvierte Frau Fernau an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, ihr Studium der Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients sowie Politikwissenschaften an der Ankara Universität in der Türkei und der Universität Hamburg. Sie ist Expertin für Organizational Design, soziale Innovationen, den Aufbau wohlfahrtspflegerischer Strukturen und des Diversitätsmanagements von Unternehmen.
Sidonie Fernau ist assoziiertes Mitglied des Think Tank 30 der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, Bundesvorsitzende des Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V., dem einzig bundesweit aufgestellten interkulturellen Familienverband in Deutschland und Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen AGF e.V. Zudem berät sie als Teilnehmerin des Integrationsgipfels die Bundesregierung zu Fragen diversitätsbewusster und rassismuskritischer Bildungs- und Familienpolitik.

ODETTE YILMAZ

Verwaltungsleitung

VOLKER HOLSTEN

Mitarbeiter Verwaltung

DENISE TASHAUNA HOPE FERNAU

Mitarbeiterin Stabsstelle Projektentwicklung, Zuwendungsmanagement und -controlling

MIRA SACKEYFIO

Mitarbeiterin Stabsstelle Projektentwicklung, Zuwendungsmanagement und -controlling

CLAUDIA KLEIN

Mitarbeiterin Talent Management & People Experience und Qualitätsmanagement-Beauftragte

ALEXA DOMRÖSE

Mitarbeiterin Talent Management & People Experience

SAKIRE AYTAC

Mitarbeiterin Stabsstelle IT

MIRA BUCHNER

Mitarbeiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

CLARA GALLAGHER

Projektmanagerin Weiterbildung Fundraising Professional

SARAH SPENGLER

Koordinatorin Erstorientierungskurse und niedrigschwellige Bildungsangebote für Frauen*

NINA BERTHEAU

Leiterin Kinderbetreuung

FADIA ALSARDAH

Mitarbeiterin frühkindliche Bildungsangebote

MANIDJA MIRZADA

Mitarbeiterin frühkindliche Bildungsangebote

IMAAN ABULAIL

Mitarbeiterin frühkindliche Bildungsangebote

GÜLCAN EKINCI

Mitarbeiterin frühkindliche Bildungsangebote

Unsere Lehrkräfte

ELENA KUZNETSOVA

Lehrkraft für Erstorientierungskurse

JANINA SACK

Lehrkraft im offenen Bildungsangebot und für Erstorientierungskurse

JULIA BECKER

Lehrkraft im offenen Bildungsangebot

SARAH SPENGLER

Lehrkraft im offenen Bildungsangebot